Preview Cyanotypie-06.jpg

Datei: Cyanotypie-06.jpg

Bei der Cyanotypie werden Papiere oder Stoffe mit einer lichtempfindlichen Lösung bestrichen. Das muss an einem dunklen Ort geschehen, denn, wenn sie jetzt UV- oder Sonnenlicht ausgesetzt sind, verändert sich die vorher grünliche Farbe und wird blau. Legt man vorher z.B. gepresste Pflanzenteile auf das Papier, färben sich die bedeckten Stellen nicht oder nur wenig und hinterlassen eine hellere Silhouette der Pflanze auf dem Papier, hier: Farn, Wiesenkerbel und ein Blatt vom Wilden Wein